VDE 0418-6-31:2000

VDE 0418-6-31:2000 Electricity Metering - Data Exchange For Meter Reading, Tariff And Load Control - Part 31: Use Of Local Area Networks On Twisted Pair With Carrier Signalling

More details

Download

PDF AVAILABLE FORMATS IMMEDIATE DOWNLOAD
$79.08 tax incl.

$179.73 tax incl.

(price reduced by 56 %)

1000 items in stock

Table of Contents

Vorwort
1Allgemeines
1.1Anwendungsbereich
1.2NormativeVerweisungen
2AllgemeineBeschreibung
2.1Grundbegriffe
2.2SchichtenundProtokolle
2.3Spezifikationssprache
2.4KommunikationsdienstefrdenDatenaustauschber
rtlichenBusohneDLMS
2.4.1Zhlerstandsfernauslesung
2.4.2Fernprogrammierungs-Datenaustausch
2.4.3Punkt-zu-Punkt-Fernbertragungs-Datenaustausch
2.4.4Sammelaufruf-Fernbertragungsraster
2.4.5Businitialisierungsraster
2.4.6DatenaustauschbeiAufrufdervergessenen
Station
2.4.7Rasterfelder
2.4.8PrinzipderFernenergieversorgung
2.4.9Vorwahl-Datenaustauschmiteiner
nichtgespeistenStation
2.4.10Kommunikations-Datenaustauschnach
derVorwahl
2.4.11Alarmfunktion
2.5KommunikationsdienstefrdenDatenaustausch
berrtlichenBusmitDLMS
2.6Systemverwaltung
3DatenaustauschberrtlichenBusohneDLMS
3.1Bitbertragungsschicht
3.1.1Bitbertragungs-62056-31-Protokoll
3.1.2ParameterderBitbertragung
3.1.3Zeitdiagramme
3.1.4BitbertragungsdiensteundDienstelemente
3.1.5Zustandsbergnge
3.1.6VerzeichnisundVerarbeitungderFehler
3.2Verbindungsschicht
3.2.1Verbindungs-62056-31-Protokoll
3.2.2Datenaustauschverwaltung
3.2.3VerbindungsdiensteundDienstelemente
3.2.4Verbindungsparameter
3.2.5Zustandsbergnge
3.2.6VerzeichnisundVerarbeitungderFehler
3.3Anwendungsschicht
3.3.1Anwendungs-62056-31-Protokoll
3.3.2AnwendungsdiensteundDienstelemente
3.3.3Anwendungsparameter
3.3.4Zustandsbergnge
3.3.5VerzeichnisundVerarbeitungderFehler
4DatenaustauschberrtlichenBusmitDLMS
4.1Bitbertragungsschicht
4.2Verbindungsschicht
4.2.1Verbindungs-E/D-Protokoll
4.2.2Datenaustauschverwaltung
4.2.3VerbindungsdiensteundDienstelemente
4.2.4Verbindungsparameter
4.2.5Zustandsbergnge
4.2.6VerzeichnisundVerarbeitungderFehler
4.3Anwendungsschicht
4.3.1Transport-Teilschicht
4.3.2Anwendungs-Teilschicht
5DatenaustauschberrtlichenBus-Hardware
5.1Allgemeines
5.2AllgemeineKennwerte
5.2.1Signalbertragungbei50kHz
5.2.2Energieversorgungfrdie
Signalbertragung
5.2.3EinzelneundmehrfacheSekundrstationen
5.3Busanforderung
5.3.1AllgemeineKennwerte
5.3.2Kabelkennwerte
5.3.3Verdrahtung
5.4MagnetischeKopplung
5.4.1Funktion
5.4.2GemeinsamemechanischeKennwerte
5.4.3ElektrischesBlockschaltbildbei
einfacherKopplung
5.4.4ElektrischesBlockschaltbildmit
Energieversorgungskopplung
5.5FunktionelleAnforderungenandenSenderder
Primrstation(frein50kHz-Signal)
5.6FunktionelleAnforderungenandenEmpfngerder
Primrstation(frein50kHz-Signal)
5.7FunktionelleAnforderungenandenSenderder
Sekundrstation(frein50kHz-Signal)
5.8FunktionelleAnforderungenandenEmpfnger
derSekundrstation(frein50kHz-Signal)
AnhangA(normativ)Spezifikationssprache
AnhangB(normativ)ZeitablaufschemaundEigenschaften
AnhangC(normativ)Verzeichnisderunkorrigierbaren
Abbruchfehler
AnhangD(normativ)KodierungderBefehlskodefelder
vonRastern
AnhangE(normativ)PrinzipdesCRC
AnhangF(normativ)ErzeugungvonZufallszahlenfr
dieAntwortvonvergessenenStationen
AnhangG(normativ)ErzeugungvonZufallszahlenfr
dieBesttigung(ArchitekturohneDLMS)
AnhangH(normativ)Implementierungvon
Systemverwaltungsdiensten
AnhangI(informativ)InformativerZusatzzum
Datenaustausch
AnhangZA(normativ)NormativeVerweisungenauf
internationalePublikationenmitihren
entsprechendeneuropischenPublikationen

Contact us