VDE 0418-9-31-1:2009

VDE 0418-9-31-1:2009 Electricity Metering Equipment - Dependability - Part 31-1: Accelerated Reliability Testing Elevated Temperature And Humidity

More details

Download

PDF AVAILABLE FORMATS IMMEDIATE DOWNLOAD
$94.95 tax incl.

$215.79 tax incl.

(price reduced by 56 %)

1000 items in stock

Table of Contents

Vorwort
Einleitung
1Anwendungsbereich
2NormativeVerweisungen
3Begriffe
4SymboleundAbk?rzungen
5Beschreibungderquantitativenzeitraffenden
Lebensdauerpr?fungen
5.1Einleitung
5.2DieLebensdauerverteilung
5.3DasLebensdauer-Beanspruchungsmodell
6DieWeibull-Verteilung
6.1Einleitung
6.2GrafischeDarstellung
6.3BerechnungderParameterderVerteilung
7DasLebensdauer-Beanspruchungsmodell
7.1Allgemeines
7.2LineareGleichungdesRaffungsfaktors
7.3BerechnungderParameter[n]undE[a]
8DasquantitativezeitraffendeLebensdauerpr?fverfahren
8.1AuswahlderStichproben
8.2Schrittef?rdieSch?tzungderLebensdauerkennwerte
einesProduktes
8.3Verfahrenf?rdasBeendenderPr?fungmitmaximalem
Beanspruchungsgrad
8.4Verfahrenf?rdieErfassungderDatenbiszumAusfall
undzurReparaturvonZ?hlern
9Festlegungderbestimmungsgem?ssenGebrauchsbedingungen
9.1Einleitung
9.2Temperatur-undLuftfeuchtebedingungen
9.3TemperaturkorrekturaufgrundvonSpannungs-und
Stromschwankungen
9.4WeitereBedingungen
10EinteilungundGrundursachenvonAusf?llen
11AngabederErgebnisse
11.1ErforderlicheAngaben
11.2Beispiel
12Sonderf?lle
12.1Vereinfachungsf?lle
12.2F?lle,indenenzus?tzlicheAngabennotwendigsind
AnhangA(informativ)GrundlegenderstatistischerHintergrund
A.1DieWahrscheinlichkeitsdichtefunktion(WDF)
A.2DieZuverl?ssigkeits-undUnzuverl?ssigkeitsfunktion
A.3DieAusfallratenfunktion
A.4DieFunktiondermittlerenAusfalldauer
AnhangB(informativ)DieKennwertederWeibull-Verteilung
B.1DieWahrscheinlichkeitsdichtefunktion(WDF)
B.2StatistischeEigenschaftenderWeibull-Verteilung
B.3Auswirkungender[beta]-und[eta]-Parameter
AnhangC(informativ)Lebensdauer-Beanspruchungsmodelle
C.1DasArrhenius-Temperatur-Zeitraffungsmodell
C.2DasEyring-Modell
AnhangD(normativ)TabellenderRangzahlen
AnhangE(normativ)WertederGamma-Funktion[gamma](n)
AnhangF(normativ)BerechnungderMindestpr?fdauerder
Pr?fungmitmaximalem
Beanspruchungsgrad
F.1Grundlagen
F.2Gleichungf?rdieMindestpr?fdauer
AnhangG(informativ)Beispel
G.1Allgemeines
G.2GenaueBezeichnungdesZ?hlertypsund
AuswahlderStichproben
G.4Pr?fverfahren
G.5FestlegungderBeanspruchungen
G.6Ausf?llebeijedemBeanspruchungsgrad
G.7GrafischeDarstellungvonVerteilungenbei
jedemBeanspruchungsgradundf?rjede
unabh?ngigeHauptausfallart
G.8Sch?tzungvonParameternder
Raffungsfaktoren
G.9Erwartetebestimmungsgem?sse
Gebrauchsbedingungen
G.10Temperaturkorrekturf?rjedeunabh?ngige
Hauptausfallart
G.11ExtrapolierteWeibull-Verteilungbei
bestimmungsgem?ssenGebrauchsbedingungen
G.12GrafischeDarstellungderkumulativen
VerteilungundderVertrauensniveausbei
bestimmungsgem?ssenGebrauchsbedingungen
G.13ErgebnisderLebensdauerkennwertedes
Produktes
Literaturhinweise
AnhangZA(normativ)NormativeVerweisungenauf
internationalePublikationenmitihren
entsprechendeneurop?ischenPublikationen
Bilder
Tabellen

Contact us