VDE 0446-5:1996

VDE 0446-5:1996 Insulators For Overhead Lines With A Nominal Voltage Above 1000 V - Ceramic Or Glass Insulator Units For Dc Systems - Definitions, Test Methods And Acceptance Criteria

More details

Download

PDF AVAILABLE FORMATS IMMEDIATE DOWNLOAD
$49.32 tax incl.

$112.10 tax incl.

(price reduced by 56 %)

1000 items in stock

Table of Contents

Vorwort
Hauptabschnitteins:Allgemeines
1Anwendungsbereich
2NormativeVerweisungen
3Begriffe
Hauptabschnittzwei:Isolatoren
4Isolatorklassenundlsolatortyp
5Isolierstoffe
6FestgelegteKennwerteundMerkmaleeines
Gleichspannungsisolators
7KennzeichnungvonIsolatoren
Hauptabschnittdrei:EinteilungderPrfungen,Regeln
undVerfahrenderStichprobenentnahme
8EinteilungvonPrfungen
8.1Typprfungen
8.2Stichprobenprfungen
8.3Stckprfungen
9Qualittssicherung
10VerfahrenfrTyp-undStichprobenprfungen
10.1AuswahlvonIsolatorenfrTypprfungen
10.2AuswahlregelnundVerfahrenfr
Stichprobenprfungen
10.3WiederholverfahrenfrStichprobenprfungen
Hauptabschnittvier:Prfverfahrenfrelektrische
Prfungen
11AllgemeineAnforderungenanHochspannungsprfungen
12AtmosphrischeNormbedingungenundKorrekturfaktoren
frelektrischePrfungen
12.1Norm-Bezugsatmosphre
12.2KorrekturfaktorenfratmosphrischeBedingungen
13AufbauanordnungenfrelektrischePrfungen
14Blitzstossspannungsprfungen
14.1Prfverfahren
14.2Annahmekriterien
15Gleichspannungsprfungen,trocken
15.1Prfverfahren
15.2Annahmekriterien
16SF[6]-Steh-Durchschlagprfung
16.1Prfverfahren
16.2Annahmekriterien
17DurchschlagprfungmitSteh-Stossberspannung
18Ionen-Migrationsprfung
18.1BezugsbedingungenzurBerechnungdererwarteten
Ladungsmenge
18.2GltigkeitderPrfung
18.3Prfverfahren
18.4Annahmekriterien
19PrfungdeselektrischenKrperwiderstandes
19.1Prfverfahren
19.2Annahmekriterien
20PrfungderthermischenInstabilitt
20.1Dauer
20.2Verfahren
20.3Annahmekriterien
21ElektrischeStckprfung
Hauptabschnittfnf:Prfverfahrenfrmechanische
undanderePrfungen
22PrfungderMasse
23PrfungderelektromechanischenBruchkraft
23.1Prfverfahren
23.2Annahmekriterien
23.3KoeffizientfrTypprfungen
23.4KoeffizientenfrStichprobenprfungen
24PrfungdermechanischenBruchkraft
24.1Prfverfahren
24.2Annahmekriterien
25Thermisch-mechanischeFunktionsprfung
25.1Prfverfahren
25.2Annahmekriterien
26PrfungdermechanischenRestfestigkeit
26.1VorausgehendePrfungen
26.2VorbereitungderPrflinge
26.3Prfverfahren
26.4Prfergebnisse
26.5AnnahmekriterienfrdieTypprfung
26.6AnnahmekriterienfrdieStichprobenprfung
26.7VergleichzwischendenErgebnissenvonTyp-
undStichprobenprfung
27PrfungderAxial-,Radial-undWinkelabweichungen
27.1Prfverfahren
27.2AnnahmekriterienfrKappenisolatoren
27.3AnnahmekriterienfrLangstabisolatoren
28PrfungdesSicherungssystems
28.1bereinstimmungderSicherungsvorrichtung
28.2PrfungderSicherung
28.3LagederSicherungsvorrichtung
28.4DurchfhrungderFunktionsprfung
28.5AnnahmekriterienfrdieFunktionsprfung
29Temperaturwechselprfung
29.1PrfverfahrenfrKettenisolatorenaus
keramischemWerkstoff
29.2BesonderesPrfverfahrenfrIsolatorenmit
grossenQuerschnittenodersehrgrosse
Isolatoren
29.3ErgnzendeFestlegungen
29.4Annahmekriterien
30Wrmeschockprfung
30.1Prfverfahren
30.2Annahmekriterien
31Porosittsprfung
31.1Prfverfahren
31.2Annahmekriterien
32Verzinkungsprfung
32.1Prfverfahren
32.2Annahmekriterien
33SichtprfungalsStckprfung
33.1IsolatorenmitkeramischenIsolierteilen
33.2IsolatorenmitIsolierkrpernausGlas
34MechanischeStckprfung
35PrfungderZinkhlse
35.1AllgemeineAnforderungenandieZinkhlse
35.2Typprfverfahren
35.3Stichprobenprfverfahren
36PrfungderZinkmanschette
36.1AllgemeineAnforderungenandieZinkmanschette
36.2Typ-undStichprobenprfverfahren
Hauptabschnittsechs:PrfungenanKettenisolatoren
37Allgemeines
Tabellen
Bilder
AnhangA(informativ)VerfahrenzumVergleichvon
Ergebnissenauselektromechanischenoder
mechanischenBruchkraft-Typ-und
Stichprobenprfungen
AnhangB(informativ)Literaturhinweise
AnhangZA(normativ)AndereindieserNormzitierte
internationalePublikationenmitden
Verweisungenaufdieentsprechenden
europischenPublikationen

Contact us