Table of Contents
Einleitung
Hauptabschnitt1:Allgemeines
1.1Anwendungsbereich
1.2NormativeVerweisungen
Hauptabschnitt2:Begriffe
2.1StosstechnikenundIsolierungen
2.1.1Stoss
2.1.2TeilweiserDurchschlag
2.1.3Luftstrecke[IEV441-17-31]
2.1.4Kriechstrecke[IEV151-03-37]
2.1.5FesteIsolierung
2.2EigenschafteninbezugaufDurchschlagund
Prfspannung
2.2.1Durchschlag
2.2.2EigenschaftenderPrfspannung
2.2.3Durchschlagspannung
2.2.4Stehspannung
2.2.5GesicherteDurchschlagspannung
Hauptabschnitt3:AllgemeineFestlegungenfr
PrfverfahrenundPrflinge
3.1AllgemeineFestlegungenfrPrfverfahren
3.2GrundstzlicheAnordnungdesPrflings
3.3AtmosphrischeBedingungen
3.3.1Normal-Bezugsatmosphre
3.3.2AtmosphrischerKorrekturfaktor
Hauptabschnitt4:PrfungenmitGleichspannung
4.1BegriffefrGleichspannungsprfungen
4.1.1HhederPrfspannung
4.1.2Welligkeit
4.2Prfspannung
4.2.1AnforderungenandiePrfspannung
4.2.2ErzeugungundMessungderPrfspannung
4.3Prfverfahren
4.3.1Stehspannungsprfung
4.3.2NachweisdergesichertenDurchschlagspannung
Hauptabschnitt5:PrfungenmitWechselspannung
5.1BegriffefrWechselspannungsprfungen
5.1.1Scheitelwert
5.1.2Effektivwert
5.2Prfspannung
5.2.1AnforderungenandiePrfspannung
5.2.2ErzeugungundMessungderPrfspannung
5.2.3MessungderPrfspannung
5.3Prfverfahren
5.3.1Stehspannungsprfung
5.3.2NachweisdergesichertenDurchschlagspannung
Hauptabschnitt6:PrfungenmitStossspannung
6.1BegriffefrStossspannungsprfungen
6.1.1AllgemeinanwendbareBegriffe
6.2Prfspannung
6.2.1GenormteStossspannung
6.2.2GrenzabweichungdergenormtenStossspannung
6.2.3ErzeugungderPrfspannung
6.2.4MessungderPrfspannungundderKurvenform
derStossspannung
6.3Prfverfahren
6.3.1KalibrierungderKurvenformderStossspannung
6.3.2Stehspannungsprfung
6.3.3NachweisdergesichertenDurchschlagspannung
Hauptabschnitt7:PrfungenmitStossstrom
7.1BegriffefrStossstromprfungen
7.1.1Stossstrom
7.1.2HhedesPrfstromes
7.1.3ScheinbareStirnzeitT[1]
7.1.4ScheinbarerStossbeginnO[1]
7.1.5RckenhalbwertzeitT[2]
7.1.6ScheiteldauereinesRechteckstossstromesT[d]
7.1.7GesamtdauereinesRechteckstossstromesT[t]
7.2Prfstrom
7.2.1GenormteStossstrme
7.2.2Grenzabweichung
7.2.3MessungdesPrfstromes
7.2.4SpannungsmessungenimVerlaufvon
Stossstromprfungen
7.3Prfverfahren
Hauptabschnitt8:KombiniertePrfungen
8.1BegriffefrkombiniertePrfungen
8.1.1Allgemeines
8.1.2Begriffe
8.2PrfungenmitHybridgeneratoren
8.2.1Einleitung
8.2.2PrfspannungenundPrfstrme
8.2.3ErzeugungvonPrfspannungundPrfstrom
8.2.4NachweisderEigenschaftendes
Hybridgenerators
8.2.5MessungvonPrfspannungundPrfstrom
8.3PrfverfahrenalleinmitdemHybridgenerator
8.3.1VorbereitungdesGerts
8.3.2Prfablauf
8.3.3AuswertungderPrfergebnisse
8.4PrfverfahrenmitdemHybridgeneratorund
Netzanschluss
8.4.1Allgemeines
8.4.2VorbereitungdesGerts
8.4.3Prfablauf
8.4.4AuswertungderPrfergebnisse
8.5Prfverfahrenmitdemnormalen1,2/50-Stossgenerator
undNetzanschluss
Bilder
Anhnge
AnhangA(informativ)Anordnungenfrkombinierte
Prfungen(siehe8.4oder8.5)
AnhangB(informativ)InhaltdesPrfberichts
AnhangZA(normativ)AndereindieserNormzitiert
internationalePublikationenmitden
Verweisungenaufdieentsprechendeneuropischen
Publikationen