Table of Contents
Vorwort
Einleitung
1AnwendungsbereichundZweck
2NormativeVerweisungen
3BegriffeundAbkrzungen
3.1Begriffe
3.2Abkrzungen
4Kennzeichnung
5Umgebungsbedingungen
6Transport,LagerungundErrichtung
7Hybridisolatoren
8Toleranzen
9EinteilungderPrfungen
9.1Bauartprfungen
9.2Typprfungen
9.3Stichprobenprfungen
9.4Stckprfungen
10Bauartprfungen
10.1Allgemeines
10.2PrflingefrIEC62217
10.2.1PrfungenderGrenzflchen
undVerbindungenvonEndarmaturen
10.2.2Kriechspurbildungs-und
Erosionsprfung
10.2.3PrfungendesKernwerkstoffes
10.3ProduktspezifischeVorbeanspruchung
frIEC62217
10.3.1PrfungmitpltzlicherEntlastung
10.3.2Thermisch-mechanische
Vorbeanspruchung
10.4Last-Zeit-PrfungenamarmiertenKern
10.4.1Prflinge
10.4.2MechanischeBelastungsprfungen
11Typprfungen
11.1ElektrischePrfungen
11.2NachweisprfungderSchadensgrenze
undPrfungderDichtigkeitder
GrenzflchezwischenEndarmaturen
undIsolatorschirmhlle
11.2.1Prflinge
11.2.2DurchfhrungderPrfung
11.2.3AuswertungderPrfung
12Stichprobenprfungen
12.1AllgemeineRegeln
12.2Massprfung(E1+E2)
12.3berprfungderEndarmaturen(E2)
12.4PrfungderUndurchlssigkeit
derGrenzflchezwischenEndarmaturen
undIsolatorschirmhlle(E2)und
dervorgeschriebenenmechanischen
LastSML(E1)
12.5Verzinkungsprfung(E2)
12.6Wiederholungsprfung
13Stckprfungen
13.1MechanischeStckprfung
13.2Sichtprfung
AnhangA(informativ)GrundlagenderSchadensgrenze,
derBelastungskoordinationundder
PrfungenfrVerbund-Hnge-und
-Abspannisolatoren
AnhangB(informativ)Beispielfrzweimgliche
Vorrichtungenfrdiepltzliche
Entlastung
AnhangC(informativ)Richtlinienfrnicht
genormtemechanischeBeanspruchungen
unddynamischemechanischeBelastungen
vonVerbund-Hnge-/Abspannisolatoren
Literaturhinweise
AnhangZA(normativ)NormativeVerweisungen
aufinternationalePublikationenmitihren
entsprechendeneuropischen
Publikationen
Bilder
Tabellen