Table of Contents
NationalesVorwort
NationalerAnhangNA(informativ)Zusammenhangmit
EuropischenundInternationalenNormen
NationalerAnhangNB(informativ)Literaturhinweise
Einleitung
1Anwendungsbereich
2NormativeVerweisungen
3Begriffe
4Auslegungsprinzipien
4.1Grundkonzepte
4.2ArtenvonMensch-Maschine-Schnittstellen
4.2.1DirekteBedienungen
4.3AuswahldesBediensystems
5Auslegungsanforderungen
5.1IndividuelleAnzeigenundBedienelemente
5.1.1AuslegungvonSchalttafeln
5.1.2AnordnungderGruppen
5.1.3AnordnungderEinrichtungeninnerhalbderGruppen
5.1.4EinheitlicheOrientierung
5.1.5Funktionsabbilder
5.1.6Codierung
5.1.7SchutzgegenFehlbettigungvonBedienungseinrichtungen
5.1.8VertrglichkeitvonSichtgert-Bildern
5.2Bildschirmbedienungen
5.2.1Sichtgerte
5.2.2Anwahlbilder
5.2.3Eingabefelder
5.2.4Eingabebilder
5.3BesondereAnforderungenfrBerhrbildschirme
AnhangA(informativ)BeispielefrdieAnordnung
individuellerBedienelemente