Table of Contents
NationalesVorwort
NationalerAnhangNA(informativ)Zusammenhangmit
Europäischenund
InternationalenNormen
NationalerAnhangNB(informativ)Literaturhinweise
NationalerAnhangNC(informativ)Referenzstrahlungsfelder
fürPhotonen-undBetastrahlung
Einleitung
1Anwendungsbereich
2NormativeVerweisungen
3Begriffe
4EinheitenundFormelzeichen
5AllgemeinePrüfverfahren
5.1GrundlegendePrüfverfahren
5.2BeijederPrüfungzubeachtendePrüfverfahren
6Leistungsanforderungen:Zusammenfassung
7LeistungsvermögeneinesDosimetriesystems
7.1Allgemeines
7.2MessbereicheundStrahlungsarten
7.3NenngebrauchsbereichederEinflussgrössen
7.4MaximalmöglicheMesszeitt[max]
7.5Wiederverwendbarkeit
7.6Modellfunktion
7.7BeispielfürdasLeistungsvermögeneinesDosimetriesystems
8AnforderungenandieAuslegungdesDosimetriesystems
8.1Allgemeines
8.2AnzeigedesDosiswertes(Dosimetriesystem)
8.3ZuordnungdesDosiswerteszumDosimeter(Dosimetriesystem)
8.4AufschriftenaufdenGeräten(AuslesegerätundDosimeter)
8.5AblagerungundEntfernungradioaktiverKontamination
(Dosimeter)
8.6AuswerteverfahrenzurBestimmungderAnzeige(Dosimetriesystem)
8.7VerwendungvonDosimeterningemischtenStrahlungsfeldern
(Dosimetriesystem)
9Gebrauchsanweisung
9.1Allgemeines
9.2AngabederTechnischenDaten
10Software,DatenundSchnittstellendesDosimetriesystems
10.1Allgemeines
10.2Anforderungen
10.3Prüfverfahren
11AnforderungenundPrüfungenbezüglichStrahlung(Dosimetriesystem)
11.1Allgemeines
11.2Variationskoeffizient
11.3Nichtlinearität
11.4Überlastung,NachwirkungenundWiederverwendbarkeit
11.5StrahlungsenergieundStrahleneinfallswinkel
fürH[p](10)-oderH*(10)-Dosimeter
11.6StrahlungsenergieundStrahleneinfallswinkel
fürH[p](0,07)-Dosimeter
11.7StrahlungseinfallvonderSeiteauf
einH[p](10)-oderH[p](0,07)-Dosimeter
12AdditivitätderAnzeige(Dosimetriesystem)
12.1Anforderungen
12.2Prüfverfahren
12.3AuswertungderErgebnisse
13UmgebungsbezogeneLeistungsanforderungenundPrüfungen
13.1Allgemeines
13.2Umgebungstemperaturundrelative
Luftfeuchtigkeit(Dosimeter)
13.3Lichtbestrahlung(Dosimeter)
13.4Dosisaufbau,Fading,Selbstbestrahlungund
AnsprechvermögenfürUmgebungsstrahlung
(Dosimeter)
13.5Abdichtung(Dosimeter)
13.6StabilitätdesAuslesegerätes(Auslesegerät)
13.7Umgebungstemperatur(Auslesegerät)
13.8Lichtbestrahlung(Auslesegerät)
13.9Netzspannungsversorgung(Auslesegerät)
13.10ÜbergreifendeAuswertungderErgebnisse
14ElektromagnetischeLeistungsanforderungenundPrüfverfahren
(Dosimetriesystem)
14.1Allgemeines
14.2Anforderung
14.3Prüfverfahren
14.4AuswertungderErgebnisse
15MechanischeLeistungsanforderungenundPrüfverfahren
15.1AllgemeineAnforderungen
15.2Fallprüfung(Dosimeter)
16Begleitpapiere
16.1Bauartprüfungs-Bericht
16.2PrüfscheindesPrüflaborsüberdieBauartprüfung
AnhangA(normativ)Vertrauensintervalle
AnhangB(informativ)KausalerZusammenhangzwischen
Auslese-Signalen,AnzeigeundWert
derMessgrösse
AnhangC(informativ)Überblicküberdie
erforderlichenArbeitsschritte,diefüreine
Bauartprüfung
nachdieserNormdurchzuführensind
AnhangD(informativ)VerwendungsklassenfürpassiveDosimeter
Literaturhinweise