Table of Contents
Vorwort
Einleitung
1Anwendungsbereich
2NormativeVerweisungen
3Begriffe
3.1AllgemeineBenennungen
3.2Benennungen,diesichaufdiePrüfobjektebeziehen
3.3Benennungen,diesichaufEinflussgrössenbeziehen
3.4Benennungen,diesichaufdiePrüfungundBewertung
beziehen
4AllgemeineFeststellungenzurfunktionellenBewertung
4.1AuswirkungvonAlterungsfaktoren
4.2Referenz-Isoliersystem
4.3Funktionsprüfungen
5ThermischeFunktionsprüfungen
5.1AllgemeineBetrachtungenzuthermischen
Funktionsprüfungen
5.2PrüfobjekteundPrüflinge
5.3VerfahrenfürthermischeFunktionsprüfung
5.4ThermischerAlterungs-Unterzyklus
5.5DiagnostischerUnterzyklus
5.6Auswertung,PrüfberichtundKlassifizierung
6ElektrischeFunktionsprüfungen
6.1AllgemeineBetrachtungenzuelektrischen
Lebensdauerprüfungen
6.2Prüfobjekte
6.3VerfahrenzurelektrischenFunktionsprüfung
6.4AuswertungundPrüfbericht
7MechanischeFunktionsprüfungen
8FunktionsprüfungenzuUmgebungseinflüssen
9FunktionsprüfungenmitmehrerenEinflussgrössen
Bild1Arrhenius-DiagrammzumVergleicheines
Erprobungs-SystemsCmiteinemReferenz-SystemR
AnhangA(informativ)Literaturhinweise
AnhangZA(normativ)AndereindieserNormzitierte
internationalePublikationenmitden
Verweisungenderentsprechendeneuropäischen
Publikationen