Table of Contents
HAUPTABSCHNITT1-ALLGEMEINES
1.1Anwendungsbereich
1.2NormativeVerweisungen
HAUPTABSCHNITT2-DEFINITIONEN
HAUPTABSCHNITT3-BETRIEB
3.1AngabedesBetriebes
3.2Betriebsarten
HAUPTABSCHNITT4-BEMESSUNG
4.1FestlegungderBemessung
4.2Bemessungsklassen
4.3AuswahleinerBemessungsklasse
4.4ZuordnungvonLeistungenzurBemessungsklasse
4.5Bemessungsleistung
4.6Bemessungsspannung
4.7ZuordnungvonSpannungenundLeistungen
4.8MaschinenmitmehralseinerBemessung
HAUPTABSCHNITT5-BETRIEBSBEDINGUNGENAMAUFSTELLUNGSORT
5.1Allgemeines
5.2Aufstellungshöhe
5.3MaximaleUmgebungstemperaturderLuft
5.4MinimaleUmgebungstemperaturderLuft
5.5Kühlwassertemperatur
5.6LagerungundTransport
5.7ReinheitvonWasserstoffalsKühlmittel
HAUPTABSCHNITT6-ELEKTRISCHEBETRIEBSBEDINGUNGEN
6.1Stromversorgung
6.2KurvenformundSymmetrievonSpannungenundStrömen
6.3Spannungs-undFrequenzschwankungenwährenddes
Betriebes
6.4Dreiphasen-WechselstrommaschinenbeiBetriebaneinem
NetzmitnichtgeerdetemSternpunkt
6.5StehwertefürScheitelwertundAnstiegsgeschwindigkeit
derSpannung
HAUPTABSCHNITT7-THERMISCHESVERHALTENUNDPRÜFUNGEN
7.1ThermischeKlassifizierung
7.2Referenz-Kühlmittel
7.3BedingungenfürErwärmungsprüfungen
7.4ÜbertemperatureinesMaschinenteils
7.5Temperatur-Messverfahren
7.6BestimmungderWicklungstemperatur
7.7DauerderErwärmungsprüfungen
7.8BestimmungenderthermischenErsatzzeitkonstanten
fürMaschinenderBetriebsartS9
7.9VerfahrenzumMessenderLagertemperatur
7.10GrenzwertefürTemperaturundÜbertemperatur
HAUPTABSCHNITT8-SONSTIGESZUBETRIEBSVERHALTEN
UNDPRÜFUNGEN
8.1PrüfungderStehspannung
8.2GelegentlicheStromüberlastung
8.3KurzzeitigeDrehmoment-ÜberlastbarkeitvonMotoren
8.4Sattelmoment
8.5SichereBetriebsdrehzahlvonInduktionsmotoren
mitKäfigläufer
8.6Schleuderdrehzahl
8.7StosskurzschlussstromvonSynchronmaschinen
8.8StosskurzschlussprüfungvonSynchronmaschinen
8.9KommutierungsprüfungvonKommutatormaschinen
8.10BewerteterSchwingungsgehalt(THF)von
Synchronmaschinen
HAUPTABSCHNITT9-LEISTUNGSSCHILDER
9.1Allgemeines
9.2Kennzeichnung
HAUPTABSCHNITT10-SONSTIGEANFORDERUNGEN
10.1ErdungvonMaschinen
10.2Passfeder(n)fürWellenenden
HAUPTABSCHNITT11-TOLERANZEN
11.1Toleranzen
HAUPTABSCHNITT12-ELEKTROMAGNETISCHE
VERTRÄGLICHKEIT(EMV)
12.1ElektromagnetischeVerträglichkeit(EMV)
HAUPTABSCHNITT13-SICHERHEIT
13.1Sicherheit
AnhangA(informativ)HinweisefürdieAnwendungder
BetriebsartS10unddieFestlegungdes
Zahlenwertesderbezogenenthermischen
LebenserwartungTL
AnhangB(informativ)Querverweisezwischen9Ausgabe
(undÄnderung1)und10Ausgabe
AnhangZA(normativ)NormativeVerweisungenauf
internationalePublikationenmitihren
entsprechendeneuropäischenPublikationen