Table of Contents
Vorwort
1Anwendungsbereich
2NormativeVerweisungen
3Begriffe
4AllgemeineAnforderungen
5AllgemeinesüberdiePrüfungen
6Bemessungswerte
7Einteilung
8Aufschriften
9Abmessungen
10SchutzgegenelektrischenSchlag
11Schutzleiteranschluss
12Klemmen
13AufbauortsfesterSteckdosen
14AufbauvonSteckernundKupplungsdosen
15VerriegelteSteckdosen
16Alterungsbeständigkeit,Schutzdurch
GehäuseundBeständigkeitgegenFeuchtigkeit
17IsolationswiderstandundSpannungsfestigkeit
18WirkungsweisederSchutzkontakte
19Temperaturerhöhung
20Schaltvermögen
21BestimmungsgemässerBetrieb
22Stecker-Abzugskraft
23FlexibleLeitungenundihrAnschluss
24MechanischeFestigkeit
25Wärmebeständigkeit
26Schrauben,stromführendeTeileund
Verbindungen
27Kriechstrecken,LuftstreckenundAbstände
durchVergussmasse
28BeständigkeitvonIsolierstoffgegenübermässige
WärmeundFeuerundKriechstromfestigkeit
29Rostschutz
30ZusätzlichePrüfungenanStiftenmitIsolierüberzügen
31ElektromagnetischeVerträglichkeit
AnhangA(normativ)StückprüfungenfürinderFabrik
angeschlossenebewegbareSteckvorrichtungenin
BezugaufSicherheit(Schutzgegenelektrischen
Schlag,richtigePolarität)
AnhangB(normativ)Zusammenfassungderfürdie
PrüfungenbenötigtenPrüflinge
AnhangC(normativ)Steckvorrichtungenfürerschwerte
Bedingungen
AnhangD(normativ)DurchzuführendePrüfungenwährend
derFertigungbeiSteckernundKupplungenmit
Crimpverbindung
AnhangE(normativ)Hinweis
Bilder
Lehre
Tabellen