Table of Contents
1Allgemeines
1.1Anwendungsbereich
1.2Zweck
2Begriffe
2.1BegriffefürSchütze
2.2BegriffefürStarter
2.3Kenngrössen
3Einteilung
4KennzeichnendeMerkmalevonSchützenundStartern
4.1ZusammenstellungderkennzeichnendenMerkmale
4.2ArtdesGerätes
4.3Bemessungs-undGrenzwertefürHauptstromkreise
4.4Gebrauchskategorie
4.5Steuerstromkreise
4.6Hilfsstromkreise
4.7KennzeichnendeMerkmalevonRelaisundAuslösern
(Überlastrelais)
4.8ZuordnungvonKurzschlussschutzeinrichtungen
4.9Schaltüberspannungen
4.10ArtenundkennzeichnendeMerkmalevon
automatischenUmschalteinrichtungenund
automatischenBeschleunigungssteuereinrichtungen
4.11ArtenundkennzeichnendeMerkmalevon
Anlasstransformatorenfür
Zwei-Stufenanlasstransformatorstarter
4.12ArtenundkennzeichnendeMerkmalevon
Anlasswiderständenaltenfür
Läuferwiderstandsstarter
5Produktinformation
5.1ArtderInformationen
5.2Aufschriften
5.3Aufstellungs-,Bedienungs-undWartungsanweisungen
6NormaleBetriebs-,Einbau-undTransportbedingungen
7AnforderungenandenBauunddasVerhalten
7.1Bauanforderungen
7.2AnforderungenandasVerhalten
8Prüfungen
8.1ArtenvonPrüfungen
8.2ÜbereinstimmungmitdenBauanforderungen
8.3ÜbereinstimmungmitdenAnforderungenandas
Verhalten
Bilder
Bilder1bis7
Anhänge
AnhangAKennzeichnungundBezeichnungderAnschlüsse
vonSchützenunddenzugehörendenÜberlastrelais
AnhangBSonderprüfungen
AnhangCLuft-undKriechstreckenfürNiederspannungsschütze
und-Starter
AnhangDPunkte,dieVereinbarungenzwischenHersteller
undAnwenderbeinhalten
AnhangZA(normativ)AndereindieserNormzitierte
internationalePublikationenmitdenVerweisenauf
dieentsprechendeneuropäischenPublikationen