VDE 0660-600-1:2012

VDE 0660-600-1:2012 Low-Voltage Switchgear And Controlgear Assemblies - Part 1: General Rules

More details

Download

PDF AVAILABLE FORMATS IMMEDIATE DOWNLOAD
$184.68 tax incl.

$419.73 tax incl.

(price reduced by 56 %)

1000 items in stock

Table of Contents

Einleitung
1Anwendungsbereich
2NormativeVerweisungen
3Begriffe
3.1AllgemeineBegriffe
3.2BaueinheitenvonSchaltgerätekombinationen
3.3ÄussereBauformenvonSchaltgerätekombinationen
3.4KonstruktionsteilevonSchaltgerätekombinationen
3.5AufstellungsbedingungenvonSchaltgerätekombinationen
3.6Isolationseigenschaften
3.7SchutzgegenelektrischenSchlag
3.8Merkmale
3.9Nachweise
3.10Hersteller
4FormelzeichenundAbkürzungen
5KennzeichnendeMerkmalevonSchnittstellen
5.1Allgemeines
5.2BemessungswertefürSpannungen
5.3BemessungswertefürStröme
5.4Bemessungsfrequenz(f[n])
5.5WeiterekennzeichnendeMerkmale
6Angaben
6.1KennzeichnungderSchaltgerätekombination
6.2Dokumentation
6.3IdentifizierungvonGerätenund/oderBauteile
7Betriebsbedingungen
7.1ÜblicheBetriebsbedingungen
7.2BesondereBetriebsbedingungen
7.3BedingungenwährenddesTransports,derLagerungund
derAufstellung
8Bauanforderungen
8.1FestigkeitvonWerkstoffenundTeilen
8.2SchutzartdurchdieUmhüllungeinerSchaltgerätekombination
8.3Luft-undKriechstrecken
8.4SchutzgegenelektrischenSchlag
8.5EinbauvonBetriebsmitteln
8.6StromkreiseundVerbindungeninnerhalbvon
Schaltgerätekombinationen
8.7Wärmeabfuhr
8.8AnschlüssefürvonausseneingeführteLeiter
9AnforderungenandasVerhalten
9.1Isolationseigenschaften
9.2GrenzwertefürdieErwärmung
9.3KurzschlussschutzundKurzschlussfestigkeit
9.4ElektromagnetischeVerträglichkeit(EMV)
10Bauartnachweis
10.1Allgemeines
10.2FestigkeitvonWerkstoffenundTeilen
10.3SchutzartvonUmhüllungen
10.4Luft-undKriechstrecken
10.5SchutzgegenelektrischenSchlagundDurchgängigkeit
vonSchutzleiterkreisen
10.7InnereelektrischeStromkreiseundVerbindungen
10.8AnschlüssefürvonausseneingeführteLeiter
10.9Isolationseigenschaften
10.10NachweisderErwärmung
10.11Kurzschlussfestigkeit
10.12ElektromagnetischeVerträglichkeit(EMV)
10.13MechanischeFunktion
11Stücknachweis
11.1Allgemeines
11.2SchutzartvonUmhüllungen
11.3Luft-undKriechstrecken
11.4SchutzgegenelektrischenSchlagundVollständigkeit
derSchutzleiterkreise
11.5EinbauvonBetriebsmitteln
11.6InnereelektrischeStromkreiseundVerbindungen
11.7AnschlüssefürvonausseneingeführteLeiter
11.8MechanischeFunktion
11.9Isolationseigenschaften
11.10Verdrahtung,BetriebsverhaltenundFunktion
AnhangA(normativ)GrössteundkleinsteAnschlussquerschnitte
fürKupferleiterfürvonaussen
eingeführteLeiter
AnhangB(normativ)VerfahrenfürdieQuerschnittsberechnung
vonSchutzleiternimHinblickauf
thermischeBeanspruchungdurchStröme
vonkurzerDauer
AnhangC(normativ)ZwischenHerstellerderSchaltgerätekombination
undAnwenderzuvereinbarendePunkte
AnhangD(informativ)Bauartnachweis
AnhangE(informativ)Bemessungsbelastungsfaktor
AnhangF(normativ)MessungvonKriechstreckenundLuftstrecken
AnhangG(normativ)ZusammenhangzwischenderNennspannungdes
Versorgungsnetzesundder
Bemessungsstossspannungsfestigkeit
vonBetriebsmitteln
AnhangH(informativ)BetriebsstromundVerlustleistungvon
Kupferleitern
AnhangJ(normativ)ElektromagnetischeVerträglichkeit(EMV)
AnhangK(normativ)SchutzdurchSchutztrennung
AnhangL(informativ)Luft-undKriechstreckeninderRegion
Nordamerika
AnhangM(informativ)ErwärmungsgrenzeninNordamerika
Literaturhinweise
Bilder
Tabellen

Contact us