Table of Contents
Vorwort
1Allgemeines
1.1Anwendungsbereich
1.2NormativeVerweisungen
2NormaleundbesondereBetriebsbedingungen
2.1NormaleBetriebsbedingungen
2.2BesondereBetriebsbedingungen
3Begriffe
3.1AllgemeineBegriffe
3.2Schaltger?tekombinationen
3.3TeilevonSchaltger?tekombinationen
3.4Schaltger?te
3.5BauteilevonSchaltger?tenundSchaltanlagen
3.6Bet?tigung
3.7Kenngr?ssen
3.8Begriffsindex
4Bemessungsgr?ssen
4.1Bemessungsspannung(U[r])
4.2Bemessungs-Isolationspegel
4.3Bemessungsfrequenz(f[r])
4.4Bemessungs-Betriebsstromund?bertemperatur
4.5Bemessungs-Kurzzeitstrom(I[k])
4.6Bemessungs-Stossstrom(I[p])
4.7Bemessungs-Kurzschlussdauer(t[k])
4.8Bemessungs-Versorgungsspannung(U[a])von
Ein-undAusschaltvorrichtungenundvon
Hilfs-undSteuerstromkreisen
4.9BemessungsfrequenzvonEin-undAusschaltvorrichtungen
undvonHilfsstromkreisen
4.10BemessungsdruckderDruckgasversorgungf?r
gesteuerteDrucksysteme
4.11Bemessungsf?llst?ndef?rIsolationund/oder
Bet?tigung
5KonstruktionundBau
5.1AnforderungenanFl?ssigkeiteninSchaltger?ten
undSchaltanlagen
5.2AnforderungenanGaseinSchaltger?tenund
Schaltanlagen
5.3ErdungvonSchaltger?tenundSchaltanlagen
5.4Hilfs-undSteuereinrichtungen
5.5Abh?ngigeKraftbet?tigung
5.6Kraftspeicherbet?tigung
5.7Unabh?ngigeHand-oderKraftbet?tigung(unabh?ngige
entriegelteBet?tigung)
5.8Arbeitsbedingungenf?rAusl?ser
5.9Druckverriegelungs-und-?berwachungseinrichtungen
5.10Leistungsschilder
5.11Verriegelungseinrichtungen
5.12Schaltstellungsanzeige
5.13SchutzgradvonGeh?usen
5.14Kriechwegl?ngenf?rFreiluftisolatoren
5.15Gas-undVakuumdichtheit
5.16Fl?ssigkeitsdichtheit
5.17Brandgefahr(Entflammbarkeit)
5.18ElektromagnetischeVertr?glichkeit(EMV)
5.19R?ntgenstrahlenemission
5.20Korrosion
6Typpr?fungen
6.1Allgemeines
6.2DielektrischePr?fungen
6.3Funk-St?rspannungspr?fungen
6.4MessungdesWiderstandsvonStromkreisen
6.5Erw?rmungspr?fungen
6.6Kurzzeitstrom-undStossstrompr?fungen
6.7?berpr?fungdesSchutzgrades
6.8Dichtheitspr?fungen
6.9Pr?fungderelektromagnetischenVertr?glichkeit(EMV)
6.10Zus?tzlichePr?fungenanHilfs-undSteuerstromkreisen
6.11Pr?fverfahrenderR?ntgenstrahlungs-Emissionvon
Vakuum-Schaltr?hren
7St?ckpr?fungen
7.1DielektrischePr?fungdesHauptstromkreises
7.2Pr?fungenanHilfs-undSteuerstromkreisen
7.3MessungdesWiderstandsdesHauptstromkreises
7.4Dichtheitspr?fung
7.5Konstruktions-undSichtkontrollen
8AnleitungzurAuswahlvonSchaltger?tenundSchaltanlagen
8.1AuswahlderBemessungswerte
8.2St?ndigeoderteilweise?berlastbarkeitbeige?nderten
Betriebsbedingungen
9AngabeninAnfragen,AngebotenundBestellungen
9.1AngabeninAnfragenundBestellungen
9.2AngabeninAngeboten
10Transport,Lagerung,Aufstellung,BetriebundInstandhaltung
10.1Bedingungenw?hrenddesTransports,derLagerung
undderAufstellung
10.2Aufstellung
10.3Betrieb
10.4Instandhaltung
11Sicherheit
11.1VomHerstellerzutreffendeVorkehrungen
11.2VomBetreiberzutreffendeVorkehrungen
11.3ElektrischeGesichtspunkte
11.4MechanischeGesichtspunkte
11.5ThermischeGesichtspunkte
11.6BetrieblicheGesichtspunkte
12DurchdasProduktverursachteUmwelteinfl?sse
AnhangA(normativ)IdentifizierungvonPr?flingen
AnhangB(normativ)Bestimmungdes?quivalenten
EffektivwertseinesKurzzeitstromesbeieinem
KurzschlussgegebenerDauer
AnhangC(normativ)VerfahrenzurWetterbest?ndigkeitspr?fung
f?rFreiluft-Schaltger?teund-Schaltanlagen
AnhangD(normativ)AnforderungenanKomponentenvon
Hilfs-undSteuerstromkreisen
AnhangE(informativ)Dichtheit(Information,Beispielund
Anleitung)
AnhangF(normativ)ToleranzenvonPr?fanforderungen
beiPr?fungen
AnhangG(informativ)BeiAnfragen,Angebotenund
Auftr?genzu?bermittelndeInformationenund
technischeAnforderungen
AnhangH(informativ)Korrosion:Informationen?ber
BetriebsbedingungenundempfohlenePr?fanforderungen
AnhangI(informativ)ListederinIEC62271-1benutztenSymbole
undAbk?rzungen
AnhangJ(informativ)ElektromagnetischeVertr?glichkeit
vorOrt
AnhangK(informativ)ListevonAnmerkungen,diebestimmte
L?nderbetreffen
Literaturhinweise
AnhangZA(normativ)NormativeVerweisungenaufinternationale
Publikationenmitihrenentsprechendeneurop?ischen
Publikationen
Bilder
Tabellen