Table of Contents
Vorwort
Einleitung
1AnwendungsbereichundZweck
2NormativeVerweisungen
3Begriffe
4Kennzeichnung
5Umgebungsbedingungen
6InformationenberTransport,Lagerungund
Errichtung
7EinteilungderPrfungen
7.1Bauartprfungen
7.2Typprfungen
7.3Stichprobenprfungen
7.4Stckprfungen
8Bauartprfungen
8.1Allgemeines
8.2PrfungenanGrenzflchenundVerbindungen
vonEndarmaturen
8.3PrfungendesarmiertenKerns
8.4PrfungendesSchirm-undSchirmhllenwerkstoffes
8.5PrfungendesKernwerkstoffes
9Typprfungen
9.1Massprfung
9.2ElektrischePrfungen
9.3MechanischePrfungen
10Stichprobenprfungen
10.1AllgemeineRegeln
10.2Massprfung(E1+E2)
10.3Verzinkungsprfung(E1+E2)
10.4Nachweisderfestgelegtenmechanischen
Lasten(E1)
10.5Wiederholungsprfung
11Stckprfungen
11.1KennzeichnungdesStationssttzers
11.2Sichtprfung
11.3Zugkraftprfung
AnhangA(informativ)Anmerkungenzumechanischen
LastenundPrfungen
AnhangB(informativ)ErmittlungdesErsatzbiegemomentes,
dasdurchdieKombinationvonBruch-und
Druck-(Zug-)krftenverursachtwird
AnhangC(informativ)BeispielfreinePrfanordnungzur
PrfungderTorsionskraft
AnhangD(normativ)Form-undLagetoleranzen
AnhangE(informativ)AnmerkungenzurDruck-und
KnickprfungLiteraturhinweise
AnhangZA(normativ)NormativeVerweisungenauf
internationalePublikationenmitihren
entsprechendeneuropischenPublikationen