Table of Contents
Vorwort
VorwortdernderungA1
VorwortdernderungA2
22.1Anwendungsbereich
22.2AllgemeinePrfanforderungen
22.3Begriffe
22.4EinteilungderLeuchten
22.5Aufschriften
22.6Aufbau
22.7Kriech-undLuftstrecken
22.8Schutzleiteranschluss
22.9Anschlussklemmen
22.10ussereundinnereLeitungen
22.11SchutzgegenelektrischenSchlag
22.12PrfungderDauerhaftigkeitundderErwrmung
22.13BestndigkeitgegenStaubundWasser
22.14IsolationswiderstandundSpannungsfestigkeit
22.15Wrmebestndigkeit,Feuerbestndigkeit,
Kriechstromfestigkeit
22.16Funktionssicherheit
22.17Umschalten
22.18BetriebbeierhhterTemperatur
22.19BatterieladeeinrichtungenfrNotleuchtenmit
Einzelbatterie
22.20PrfeinrichtungenfrdenNotbetrieb
AnhangA(normativ)BatterienfrNotleuchten
AnhangB(normativ)EinteilungderNotleuchten
AnhangC(normativ)MessungderLeuchtdichte
AnhangD(informativ)EinrichtungenfrRuhe-Zustand
undFernausschaltung
AnhangZA(normativ)NormativeVerweisungenauf
internationalePublikationenmitihren
entsprechendeneuropischenPublikationen
AnhangZB(informativ)A-Abweichungen