Table of Contents
Vorwort
VorwortdernderungA1
Einleitung
1Anwendungsbereich
2NormativeVerweisungen
3Begriffe
4AllgemeineAnforderungen
5AllgemeinesberPrfungen
6Einteilung
7Aufschriften
7.1VerbindlicheAufschriften
7.2DauerhaftigkeitundLesbarkeitvon
Aufschriften
8Anschlussklemmen
9Schutzleiteranschluss
10SchutzgegenzuflligesBerhrenaktiver
Teile
11FeuchtebestndigkeitundIsolierung
12Spannungsfestigkeit
13PrfungderthermischenDauerhaftigkeit
vonWicklungen
14NormaleBedingungen
15AnomaleBedingungen
16Fehlerbedingungen
17Aufbau
18Kriech-undLuftstrecken
19Schutzeinrichtungen
20Schrauben,StromfhrendeTeile
undVerbindungen
21Wrme-undFeuerbestndigkeit,
Kriechstromfestigkeit
22BestndigkeitgegenKorrosion
23Bemessungs-Ausgangsleerspannungund
Bemessungsausgangsstrom
23.1Bemessungs-Ausgangsleerspannung
23.2Bemessungsausgangsstrom
23.3Prfung
AnhangA(normativ)PrfungzurBestimmung,
obeinleitfhigesTeilalsaktives
Teilanzusehenist,daseinen
elektrischenSchlagverursachenkann
AnhangB(normativ)BesondereAnforderungenan
thermischgeschtzteGertefrLampen
AnhangC(normativ)BesondereAnforderungen
anelektronischeGertefrLampenmit
Schutzvorrichtungengegenberhitzung
AnhangD(normativ)Bestimmungenfrdie
AusfhrungvonErwrmungsprfungen
beithermischgeschtztenGerten
frLampen
AnhangE(normativ)AnwendungandererKonstanten
Sals4500int[w]-Prfungen
AnhangF(normativ)ZugfreierPrfkasten
AnhangG(normativ)ErluterungzurAbleitung
vonWertenderSpannungsimpulse
AnhangH(normativ)Prfungen
AnhangI(normativ)MessungvonStrmen
undSpannungenindenAusgangsstromkreisen
vonelektronischenWechselrichternoder
KonverternfrNeonrhren
AnhangZA(normativ)NormativeVerweisungen
aufinternationalePublikationenmitihren
entsprechendeneuropischenPublikationen