Table of Contents
Einleitung
1Anwendungsbereich
2Begriffe
3AllgemeineAnforderungen
4AllgemeinePr?fbedingungen
5Bemessungswerte
6Klassifizierung
7AufschriftenundGebrauchsinformationen
8SchutzgegenelektrischenSchlag
9Anlauf
10Leistungs-undStromaufnahme
11Erw?rmung
12Ableitstrom
13Umgebungsanforderungen
14SchutzgegenEindringenvonFremdk?rpernund
Feuchtebest?ndigkeit
15IsolationswiderstandundSpannungsfestigkeit
16Dauerhaftigkeit
17Nichtbestimmungsgem?sserBetrieb
18StandfestigkeitundmechanischeGef?hrdung
19MechanischeFestigkeit
20Aufbau
21InnereLeitungen
22Einzelteile
23Netzanschlussund?ussereLeitungen
24Anschlussklemmenf?r?ussereLeiter
25Schutzleiteranschluss
26SchraubenundVerbindungen
27Kriech-undLuftstrecken,Abst?ndedurchdie
Isolierung
28W?rme-undFeuerbest?ndigkeit,Kriechstromfestigkeit
29Rostschutz
30Strahlung
AnhangA(normativ)NormativeVerweisungen
AnhangB(normativ)Temperaturbegrenzerund
?berstromausl?ser
AnhangC(normativ)ElektronischeStromkreise
AnhangD(normativ)MessenderKriech-undLuftstrecken
AnhangIA(informativ)Stromkreisf?rdieMessungvon
Ableitstr?men
AnhangZA(informativ)Festlegungenf?rSt?ckpr?fungen
AnhangZB(normativ)BesonderenationaleBedingungen
AnhangZC(informativ)M?glicheUrsachevon
AbweichungenbeidenSchwingungsmessungen
AnhangZD(informativ)Staubmessung
Bilder
Tabellen