Table of Contents
Vorwort
Einfhrung
1Geltungsbereich
1.1Zweck
1.2Anwendungsbereich
1.3BeziehungzuanderenNormen
1.4Einhaltung
2NormativeVerweisungen
3Begriffe
4AllgemeineAnforderungen
4.1Qualittsmanagement-System
4.2RISIKOMANAGEMENT
4.3Software-Sicherheitsklassifizierung
5Software-Entwicklungs-PROZESS
5.1PlanungderSoftware-Entwicklung
5.2AnalysederSoftware-Anforderungen
5.3DesignderSoftware-ARCHITEKTUR
5.4DetailliertesSoftware-Design
5.5ImplementierungundVERIFIZIERUNGderSOFTWARE-EINHEITEN
5.6Software-Integrationund-Integrationsprfung
5.7PrfungdesSOFTWARE-SYSTEMS
5.8Software-Freigabe
6Software-Wartungs-PROZESS
6.1FestlegungeinesPlansfrdieSoftware-Wartung
6.2AnalysevonProblemenundnderungen
6.3Implementierungvonnderungen
7Software-RISIKOMANAGEMENT-PROZESS
7.1AnalysevonSoftware,diezuGefhrdungssituationenbeitrgt
7.2RISIKOKONTROLL-Massnahmen
7.3VERIFIZIERUNGvonRISIKOKONTROLL-Massnahmen
7.4RISIKOMANAGEMENTvonSoftware-nderungen
8Software-Konfigurationsmanagement-PROZESS
8.1IdentifizierungderKonfiguration
8.2nderungskontrolle
8.3AufzeichnungenberdenStatusderKonfiguration
9Problemlsungs-PROZESSfrSoftware
9.1ErstellenvonPROBLEMBERICHTEN
9.2UntersuchungdesProblems
9.3UnterrichtungbeteiligterStellen
9.4Anwendungdesnderungskontroll-PROZESSES
9.5AufbewahrungvonAufzeichnungen
9.6AnalysevonProblemenhinsichtlichTrends
9.7VERIFIZIERUNGderLsungvonSoftware-Problemen
9.8InhaltvonPrfungsdokumentation
AnhangA(informativ)BegrndungfrdieAnforderungendieserNorm
AnhangB(informativ)AnleitungfrdieBestimmungendieserNorm
AnhangC(informativ)BeziehungzuanderenNormen
AnhangD(informativ)Implementierung
Literaturhinweise
StichwortverzeichnisderdefiniertenBegriffedeutsch-englisch
StichwortverzeichnisderdefiniertenBegriffeenglisch-deutsch
AnhangZA(normativ)NormativeVerweisungenauf
internationalePublikationenmitihren
entsprechendeneuropischenPublikationen